Wer kennt das nicht: der Wettbewerb mit Gleichgesinnten spornt zu Höchstleistungen an. Dies gilt nicht nur im Sport, sondern vor allem in der Innovation. Deutsche Unternehmen investieren deutlich weniger in Innovationen. Unser Rat: Investieren Sie klug – denn Innovationsversäumnisse lassen sich nur schwer aufholen. Innovationswettbewerbe helfen, #Wachstum zu sichern – auch wenn die Ressourcen nicht im Überfluss vorhanden sind. Mehr dazu in den aktuellen News von INNOCHAMP.

Denken
Krisen als Innovationstreiber
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Firmen, Produkte oder Nationen erfolgreicher sind, wenn sie sich selbst infrage stellen und disruptiv denken. Disruptiv, das bedeutet nicht-linear, Umbrüche aktiv zulassend und Ungewissheit akzeptierend. In der Unternehmenswelt wird Disruption in allen Facetten gelebt, mal ernsthaft, mal weniger, mal enger, mal weiter gefasst.